Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

atmosphärische Physik

См. также в других словарях:

  • Atmosphärische Gegenstrahlung — Die atmosphärische Gegenstrahlung ist die von der Erdatmosphäre emittierte und auf die Erdoberfläche treffende Wärmestrahlung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Energiebilanz an der Erdoberfläche und verursacht den natürlichen atmosphärischen …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärische Brechung — Brechung bezeichnet die Richtungsänderung einer Welle aufgrund einer lokalen Änderung ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeit, die durch die bei Brechzahl n beschrieben wird. Die Brechung erfolgt zum Lot, wenn ein Lichtstrahl in ein Medium mit größerer …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärische Lichtbrechung — Brechung bezeichnet die Richtungsänderung einer Welle aufgrund einer lokalen Änderung ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeit, die durch die bei Brechzahl n beschrieben wird. Die Brechung erfolgt zum Lot, wenn ein Lichtstrahl in ein Medium mit größerer …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärische Entladung — Blitze Blitze …   Deutsch Wikipedia

  • Äther (Physik) — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [„aithär“] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert …   Deutsch Wikipedia

  • Feynman-Vorlesungen über Physik — Englische Ausgabe von 2005 im Schuber. Die Feynman Vorlesungen über Physik (Originaltitel englisch The Feynman Lectures on Physics), sind eine 1964 erschienene Sammlung von Vorlesungen, die der spätere Nobelpreisträger Richard Feynman von… …   Deutsch Wikipedia

  • Korona (Atmosphärische Optik) — Mondhof oder lunare Korona Als Korona (griech./lat. κορώνα/Corona = Kranz, Krone) oder Hof bezeichnet man eine Leuchterscheinung um Mond oder Sonne, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen von Wolken verursacht wird – im Gegensatz zum …   Deutsch Wikipedia

  • Ablation (Physik) — Ablation bezeichnet in der Physik das Abtragen von Material durch Aufheizung, etwa durch einen Laser oder durch atmosphärische Reibung. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Physik 1.2 Raumfahrt 1.3 B …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Physik der Atmosphäre — Das Institut für Physik der Atmosphäre ist ein Forschungsinstitut des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt e. V. (DLR) am Forschungsstandort Oberpfaffenhofen. Das Institut erforscht mit seinen etwa 100 Mitarbeitern die Physik und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Akiwa Moissejewitsch Jaglom — Akiwa Moissejewitsch Jaglom, englisch Akiva Yaglom (russisch Акива Моисеевич Яглом; * 6. März 1921 in Charkiw, Ukraine; † 12. Dezember 2007 in Boston) war ein russischer Mathematiker und Physiker. Akiwa Jaglom 1976 in Leningrad …   Deutsch Wikipedia

  • Akiva Jaglom — Akiwa Moissejewitsch Jaglom, englisch Akiva Yaglom (russisch Акива Моисеевич Яглом; * 6. März 1921 in Charkiw, Ukraine; † 12. Dezember 2007 in Boston) war ein russischer Mathematiker und Physiker. Jaglom zog 1926 nach Moskau, wo er sich 1955 mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»